Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie Capital Equality Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website studyflow.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen, die es uns ermöglichen, Ihnen ein personalisiertes und verbessertes Online-Erlebnis zu bieten.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicherobjekte. Diese Technologien arbeiten zusammen, um wichtige Funktionen unserer Plattform zu ermöglichen und wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Dienste zu gewinnen.
Arten von Cookies auf Capital Equality
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigationsmenüs und Zugriff auf geschützte Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Erlebnis zu personalisieren. Sie speichern Informationen wie Ihre bevorzugte Sprache, Zeitzone und bereits angesehene Inhalte, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Navigationsverhalten, damit wir unsere Plattform kontinuierlich verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbung und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Browsing-Gewohnheiten über verschiedene Websites hinweg, um maßgeschneiderte Empfehlungen und zielgerichtete Informationen bereitzustellen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Verbesserung der Benutzererfahrung
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Lernreise auf Capital Equality zu optimieren. Beispielsweise können wir Ihren Fortschritt in Kursen verfolgen, Ihre bevorzugten Lernmethoden erkennen und Ihnen entsprechend angepasste Inhalte vorschlagen. Dies führt zu einer effizienteren und personalisierten Lernerfahrung.
Plattform-Optimierung
Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir Bereiche identifizieren, in denen unsere Plattform verbessert werden kann. Wir überwachen Ladezeiten, beliebte Funktionen und Bereiche, in denen Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben, um kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.
- Personalisierung von Lerninhalten basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Fortschritt
- Optimierung der Website-Geschwindigkeit und -Leistung für verschiedene Geräte
- Bereitstellung relevanter Kursempfehlungen anhand Ihrer Lernhistorie
- Verbesserung der Navigation und Benutzeroberfläche basierend auf Nutzungsmustern
- Anpassung von Benachrichtigungen und Erinnerungen an Ihre Präferenzen
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookie-Einstellungen über ihre Datenschutz- oder Sicherheitsoptionen zu konfigurieren.
- Browser-Einstellungen: Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Datenschutz- oder Cookie-Bereich. Hier können Sie Cookies vollständig blockieren, nur Cookies von der aktuellen Website zulassen oder Cookies nach jeder Browsing-Sitzung löschen.
- Selektive Cookie-Verwaltung: Viele Browser bieten erweiterte Optionen, mit denen Sie verschiedene Arten von Cookies unterschiedlich behandeln können. Sie können beispielsweise wesentliche Cookies zulassen, aber Marketing-Cookies blockieren.
- Third-Party-Tools: Es gibt verschiedene Browser-Erweiterungen und Datenschutz-Tools, die erweiterte Cookie-Verwaltung und Tracking-Schutz bieten. Diese Tools können granulare Kontrolle über verschiedene Tracking-Technologien ermöglichen.
- Mobile Geräte: Für mobile Browser können Sie ähnliche Einstellungen in den App-Einstellungen oder den allgemeinen Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts finden. iOS und Android bieten systemweite Tracking-Schutzoptionen.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wesentliche Cookies sind für die grundlegende Funktion erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden, ohne den Zugang zu wichtigen Features zu verlieren.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Aufbewahrungsrichtlinien
- Wesentliche Cookies: Werden bis zum Ende der Browser-Sitzung oder für maximal 12 Monate gespeichert
- Funktionale Cookies: Können bis zu 2 Jahre gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu merken
- Analytische Cookies: Werden in der Regel 13-26 Monate aufbewahrt für Trendanalysen
- Marketing-Cookies: Haben typischerweise eine Aufbewahrungsdauer von 30 Tagen bis 2 Jahren
Wir überprüfen regelmäßig gespeicherte Daten und löschen Informationen, die nicht mehr für die angegebenen Zwecke benötigt werden. Sie können jederzeit alle Cookies manuell aus Ihrem Browser löschen, was alle von unserer Website gespeicherten Daten entfernt.
Drittanbieter-Services und Cookies
Capital Equality kann Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern integrieren, die ihre eigenen Cookies setzen können. Diese Partner helfen uns dabei, verbesserte Funktionen und Services anzubieten, unterliegen jedoch ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Kategorien von Drittanbieter-Services
- Analytics-Anbieter für Website-Performance-Tracking und Nutzerverhalten-Analyse
- Content-Delivery-Networks (CDNs) für optimierte Ladegeschwindigkeiten
- Customer-Support-Tools für verbesserte Kommunikation und Hilfe
- Marketing-Plattformen für zielgerichtete und relevante Kommunikation
- Sicherheitsdienste zum Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
Wir arbeiten nur mit Drittanbietern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards einhalten und transparente Praktiken im Umgang mit Nutzerdaten haben. Eine vollständige Liste unserer Partner und deren spezifische Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, neuen Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden Ihnen durch eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitgeteilt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken haben oder Ihre Präferenzen ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Capital Equality
Schwaigfeldring 16
93333 Neustadt an der Donau
Deutschland
Telefon: +49 30 484945420
E-Mail: support@capitaletqualite.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025