Capital Equality Logo

Capital Equality

Finanzautomatisierung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Capital Equality. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Capital Equality
Schwaigfeldring 16
93333 Neustadt an der Donau, Deutschland
Telefon: +49 30 484 945 420
E-Mail: support@capitaletqualite.com

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 DSGVO.

Registrierungsdaten

Bei der Registrierung erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse und weitere notwendige Kontaktdaten zur Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos.

Nutzungsdaten

Wir protokollieren Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, um unsere Services zu verbessern und Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten.

Kommunikationsdaten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Nachrichten und zugehörige Metadaten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Finanzautomatisierungs-Services.
Kundenbetreuung: Ihre Kontaktdaten nutzen wir zur Beantwortung von Anfragen und zur Bereitstellung von Support-Leistungen.
Plattformverbesserung: Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Lernplattform kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu entwickeln.
Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu speichern und zu verarbeiten.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Registrierungsdaten werden in der Regel bis zur Löschung des Benutzerkontos gespeichert. Kommunikationsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre auf. Bei einer Kontolöschung durch den Nutzer werden alle personenbezogenen Daten binnen 30 Tagen vollständig entfernt.

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder andere von der Kommission genehmigte Instrumente.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben.

11. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen binnen eines Monats antworten.

E-Mail: support@capitaletqualite.com
Telefon: +49 30 484 945 420
Adresse: Schwaigfeldring 16, 93333 Neustadt an der Donau

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025